Ehrenvorsitzender SuS Emmerich 09:
Karl Bähr
- Ehrenvorsitzender seit 1948
- geboren 1887
- gestorben 1951
- Mitglied im Verein seit 1909
- Er war Gründungsmitglied der Vorgängervereine Germania 1909 und SuS Emmerich 09.
- Er war 1. Vorsitzender von Germania 1909
von 1909 – 1920 - Er war 1. Vorsitzender von SuS Emmerich 09 von 1920 – 1936 und von 1946 – 1948.
- Er war insgesamt 39 Jahre 1. Vorsitzender.
- Von 1936 bis 1945 wurde der Verein SuS Emmerich 09 von der NSDAP und Gestapo aufgelöst.
- Er war mit federführend für die Erstellung des Fußballplatzes im Jahre 1909 auf dem Speelberg (eine Sandwüste).
- Er war mit federführend im Jahre 1919 für die Erstellung der neuen Sportanlage, nach dem 1. Weltkrieg, an der Fulkskuhle/s-Heerenberger Straße.
- Er war mit federführend für die Fusion von Germania 1909 und dem Fußballclub 1912 Emmerich im Jahre 1920 zum neuen Verein SuS Emmerich 09.
- Er war federführend für die Beitretung des Fußballvereins Rheno-Guestfalia Emmerich (vom Emmericher Gymnasium) im Jahre 1921 zu SuS Emmerich 09. (Dieser Verein Rheno-Guestfalia Emmerich wurde ca. 1900 bis 1905 gegründet. Erste Nachweise gibt es ab 1905).
- Er war mit federführend im Jahre 1921 für die Erbauung der neuen Sportanlage an der Speelberger Straße in Speelberg (Im Grunewald) , wo bis 1936 gespielt wurde.
- Er war mit federführend für die Gestaltung der Platzanlage von SuS Emmerich 09 nach dem 2. Weltkrieg, wiederum an der Fulkskuhle.
- Er war Träger der goldenen Vereinsnadel von SuS Emmerich 09.
- Er war Träger der goldenen Ehrennadel vom Westdeutschen Fussballverband.
- 1948 wurde er zum Ehrenvorsitzenden von SuS Emmerich 09 ernannt, für seine außerordentlich großen Verdienste für den Verein.
About The Author
Bartels-Keunen