- Geb. 01. Februar 1949
- Mitglied im Verein seit 01. Juli 1963
- Spielte im Schüler– und Jugendbereich beim vorherigen Fusionsverein DJK Rot-Weiß Emmerich
- Spielte in der 2. Mannschaft bei DJK Rot-Weiß Emmerich
- Spielte in der 3. Mannschaft bei Eintracht Emmerich 09/20 e.V., der legendären „Jägermeistertruppe„, dessen Spielführer er auch war
- Geschäftsführer des Vereins von 1974 bis 1976 und von 2013 bis 2015
- 2. Vorsitzender des Gesamtvereins von 1976 bis 1982
- Abteilungsleiter Fußball von 1976 bis 1982
- 1. Vorsitzender des Gesamtvereins von 1982 bis zur Zeit
- Albert ist auch stellvertretender Geschäftsführer seit 2017 bis zur Zeit
- Albert hat den Verein in seiner Amtszeit als 2. und 1. Vorsitzender vom Mono- zu einem Mehrspartenverein geführt. Abteilungen: Tennis, Badminton, Radsport, Billard, Fitness, Mixed-Volleyball und TaekwonDo
- Ein großer Verdienst Alberts ist auch die Organisation zur Errichtung unseres Vereinsheimes mit der dazugehörenden Wohnung
- Er ist Mitglied der Altherren Abteilung Fußball von 1979 bis zur Zeit
- Albert gehörte dem Organisationsteam zur 100-Jahr Feier von Eintracht Emmerich 09/20 e.V. an
- Er verwandelte in der Festwoche beim Spiel Vorstand Eintracht gegen eine Auswahl Verwaltung und Politik aus Emmerich einen Elfmeter zum 1:1 das auch das Endergebnis war
- Ehrungen im Altherren Bereich Fußball sind die Silberne– und Goldene Ehrennadel sowie die Ehrenmedaille, Ehrenpokal, Ehrenteller und Ehrung für 35 Jahre und 40 Jahre Alte-Herren.
- Er ist Ehrenmitglied der Altherren Abteilung Fußball seit 1999
- Albert ist Träger der Silbernen– und Goldenen Vereinsnadel
- Er ist Träger der Silbernen– und Goldenen Verbandsnadel des Fußballverbandes Niederrhein
- Im Dezember 2004 bekam Albert den Sportpreis 2004 der Stadtsparkasse Emmerich-Rees für „Beispielhaftes Sportliches Engagement“ verliehen
- Im November 2007 bekam er den Pokal für das Ehrenamt des Jahres 2007 durch den Stadtsportbund (SSB) Emmerich im Rahmen des Sportlerballes verliehen
- Am 06. Juni 2009 wurde Albert im Rahmen des Festaktes zum 100-jährigen Jubiläum auf dem Kapaunenberg zum Ehrenmitglied, mit Ehrenbrief, des Vereins Eintracht Emmerich 09/20 e.V. ernannt. Mit einem ihm zu Ehren um getexteten Lied von „New York, New York“ in „Albert, Albert“ was Andreas Keunen sang, der auch diese Ehrung im Namen des Vereins durchführte
- Am 23. Juni 2009 im Rahmen eines Matinee in der Festwoche zum 100-jährigen Jubiläum wurde Albert van Heukelom die DFB Verdienstnadel des Deutschen Fußball Bundes verliehen
- Am 18. Mai 2010 wurde Albert die „Ehrenplakette der Stadt Emmerich“ durch unseren Bürgermeister Johannes Diks verliehen
- Ehrung für 30 Jahre 1.Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung der Alten Herren im Januar 2012
- Bei der Matinee im November 2014 im Vereinsheim, wurde Albert für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein Eintracht Emmerich geehrt
- Albert war der große Organisator und Projektleiter bei der Modernisierung der Umkleidekabinen, Duschräume und sanitären Anlagen der Fußballabteilung im Jahre 2018 (Crowdfunding)
- Albert organisierte und führte die Vereins-Matinees von 1984 bis z. Zt. durch
|